Steffeck — Steffeck, Karl, Maler, geb. 4. April 1818 in Berlin, gest. 11. Juli 1890 in Kranz bei Königsberg, kam 1837 in das Atelier von Franz Krüger, später in das von Karl Begas und ging 1839 nach Paris, wo er eine Zeitlang im Atelier von Delaroche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steffeck — Porträt auf Carl Steffecks Grabstein Carl Constantin Heinrich Steffeck (* 4. April 1818 in Berlin; † 11. Juli 1890 in Königsberg; auch Karl Steffeck) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde vor allem durch seine Bilder von … Deutsch Wikipedia
Steffeck — Stẹffeck, Carl, Maler, * Berlin 4. 4. 1818, ✝ Königsberg 11. 7. 1890; Schüler von F. Krüger und K. Begas, tätig in Berlin, ab 1880 Direktor der Akademie in Königsberg. Steffeck malte v. a. realistische Pferde und Jagdbilder, auch Porträts und… … Universal-Lexikon
Carl Constantin Heinrich Steffeck — Porträt auf Carl Steffecks Grabstein Carl Constantin Heinrich Steffeck (* 4. April 1818 in Berlin; † 11. Juli 1890 in Königsberg; auch Karl Steffeck) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde vor allem durch seine Bilder von … Deutsch Wikipedia
Karl Steffeck — Porträt auf Carl Steffecks Grabstein Carl Constantin Heinrich Steffeck (* 4. April 1818 in Berlin; † 11. Juli 1890 in Königsberg; auch Karl Steffeck) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde vor allem durch seine Bilder von … Deutsch Wikipedia
Carl Steffeck — Porträt auf Carl Steffecks Grabstein Carl Constantin Heinrich Steffeck (* 4. April 1818 in Berlin; † 11. Juli 1890 in Königsberg; auch Karl Steffeck) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde vor allem … Deutsch Wikipedia
Carl Steffeck — Médaillon de Carl Steffeck sur sa tombe au cimetière français de Berlin (œuvre de Friedrich Reusch) Carl Constantin Heinrich Steffeck, né le 4 avril 1818 à Berlin et mort le 11 juillet 1890 à Königsberg, est un peintre allemand. Il est connu… … Wikipédia en Français
Hugenottenfriedhof — Blick über den Friedhof Grabmal für Ludwig Devrient … Deutsch Wikipedia
1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia
48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia